Update, vom 8. November 2018
Die Demokraten werden sich in ideologischen Machtkämpfen aufreiben.
Das sind die ersten muslimischen Frauen im US-Kongress. WELT, 7. November 2018
Man google ihre Namen, Ilhan Omar und Rashida Tlaib jeweils mit "BDS", und man ahnt, auf was sich die Juden im Kongreß gefaßt machen dürfen. Wer in der Demokratischen Partei hat diese Juden-hassenden und Israel-feindlichen Musliminnen als Kandidatinnen aufgestellt?
Aber es ist nichts Neues, daß viele Juden Freund und Feind nicht unterscheiden können oder wollen, Hauptsache, es gibt Anerkennung und ein paar zusätzliche Wählerstimmen!
Weiterhin mangelt es den Demokraten an einer Führungspersönlichkeit, die 2020 auch nur annähernd dem Alpha-Tier Donald Trump gefährlich werden könnte. Die Demokraten haben Nancy Pelosi, Chuck Schumer und eine große Mottenkiste!
"Viele wollen einfach nicht wahrhaben, dass Trump nicht von einer Minderheit von Hinterwäldlern gewählt wurde, sondern aus der Mitte der Gesellschaft."
US-Midterms: Die große Abrechnung mit Donald Trump blieb aus. Von Joachim Steinhöfel,
Bei dieser Lage werden sich die Demokraten auf Obstruktion und Paralysieren der Vorhaben des Donald Trump beschränken müssen, vor allem in seiner Wirtschaftspolitik, ihnen zwei Jahre lang vorenthaltene Papiere sichten, um #metoo- und andere verdächtige Fälle aufzuspüren, Untersuchungsausschüsse gegen ihn einrichten, mal laut mal weniger laut "Impeachment" rufen, um ihn aus dem Amt zu entfernen, die Rußland-Akte, die Special Counsel Investigation des Robert Mueller pflegen und sonstige Post Mid-Term Surprises bereithalten. Überraschung!
Das wäre alles an Hexenjagd, es sei denn, wie gestern Abend ein Professor in Phoenix formulierte, der Präsident würde der "Verbrechen" angeklagt. Deutsche können es einmal mehr am besten!
Pressekonferenz von Donald Trump zu den Zwischenwahlen [Video 1:30:20]
Die habe ich eben auf Sky News gesehen, sie dauerte von ca. 12:00 - 13:30 ET, 18:00 - 19:30 Uhr MEZ. Einige amerikanische Journalisten zeigten sich als Teil einer aufgehetzten und andere aufhetzenden Meute. Wie er es geschafft hat, sich die vom Hals und in Schach zu halten, das verdient jede Hochachtung. Am schlimmsten war wieder CNN. Die legen es geradezu darauf an, zum Schluß gesagt zu kriegen: Halt die Fresse! Sie versuchen D.T. ihre Meinung zu oktroyieren, ihn zu Zugeständnissen, gar Geständnissen zu bewegen, und wenn er sie zurückweist und antwortet, das sei nicht so, dann geifern sie los, und hinten im Saal wird die Empörung laut.
Sofort anschließend an die PK wurde die Sky News Korrespondentin vom Sky News Journalisten befragt, und was war Thema? Wie fürchterlich D.T. den CNN-Mann behandelt hätte; sie blendeten zum Beweis nicht etwa den gesamten Wortwechsel ein, sondern erst den Teil, in dem D.T. erklärte: Setzen Sie sich hin, Sie sind nicht mehr dran! So geht er mit Kollegen um!
Am geschicktesten fand ich seinen Schachzug anzubieten, die Republikaner im Repräsentantenhaus würden gern Nancy Pelosi Stimmen geben für ihre Wahl als Fraktionsvorsitzende, wenn die ihrer eigenen Partei nicht reichten. Sie braucht 218 Stimmen, aber 42 Demokraten haben bereits vor den Wahlen erklärt, sie würden sie nicht wählen. Eine freundlichere Demütigung habe ich lange nicht erlebt. Damit ist Nancy Pelosi so oder so klinisch tot!
Update, vom 8. November 2018
Dr. Martin Thunert: "Trump ist kein Ideologe, sondern einer, der alles liebt, was funktioniert. Da wäre also was machbar. Aber bei den Demokraten wird der Streit ausbrechen. Soll man versuchen, ins Extrem zu gehen und vielleicht sogar das Impeachment, also die Absetzung Trumps anzustreben? Oder soll man versuchen, konstruktiv zu regieren? Im Moment würde ich nicht prognostizieren, wie der Streit ausgeht. Nancy Pelosi, die starke Frau an der Spitze bei den Demokraten, plädiert eher für einen Kompromisskurs, während die neuen, jungen Abgeordneten vielleicht eher für eine harte Linie sind. Wir haben es mit einer 'Tea Party von links' zu tun, würde ich mal salopp sagen."
Update, vom 8. November 2018
Dr. Martin Thunert: "Trump ist kein Ideologe, sondern einer, der alles liebt, was funktioniert. Da wäre also was machbar. Aber bei den Demokraten wird der Streit ausbrechen. Soll man versuchen, ins Extrem zu gehen und vielleicht sogar das Impeachment, also die Absetzung Trumps anzustreben? Oder soll man versuchen, konstruktiv zu regieren? Im Moment würde ich nicht prognostizieren, wie der Streit ausgeht. Nancy Pelosi, die starke Frau an der Spitze bei den Demokraten, plädiert eher für einen Kompromisskurs, während die neuen, jungen Abgeordneten vielleicht eher für eine harte Linie sind. Wir haben es mit einer 'Tea Party von links' zu tun, würde ich mal salopp sagen."
Halbzeitwahlen in den USA: "Trump ist mit einem blauen Auge davongekommen"
Nicht schlecht beobachtet, nur verhalten sich die neuen linksradikalen Abgeordneten der bunten Gesellschaft erfahrungsgemäß nicht so wie die Mitglieder der Tea Party, an denen die Republikaner im Fall unterschiedlicher Meinung niemals scheitern würden.
Was demnächst im Repräsentantenhaus zu sehen ist? Die Demokraten werden zum Entsetzen vor allem der gutsituierten Bürger der Vorstädte, die von den Republikaner zu den Demokraten gewechselt sind, bei jedem Thema, von Immigration bis Impeachment, in internen Machtkämpfen versinken, gegen die diejenigen der RINOs Scharmützel waren. Letztere sind inzwischen so gut wie ausgestorben; denn die "No-Trumpers" haben überall Niederlagen erlitten.
Bei den Demokraten wirken ab sofort zwei linksradikale Musliminnen der BDS-Bewegung, davon eine mit Kopfwickel, und weitere Linksradikale, sie werden von ihren Hintermännern ausgestattet mit Geldmitteln, von denen Beto O'Rourke mit seinen $ 62 Millionen nur hätte träumen können. Diese Abgeordneten haben weder mit der Wirklichkeit noch mit Pragmatismus etwas am Hut, sondern sie werden in George-Soros-konformer zerstörerischer Art ihre Ideologie durchzusetzen versuchen.
Man muß Soros verstehen [er ist kein Politiker, er ist ein Zocker]: er kauft sich zeitlich passend an der Börse Optionsscheine auf den Verfall des Euros und der europäischen Wirtschaft (für ein paar Milliarden $). Steuert dann alles zur Destabilisierung der europäischen Wirtschaft durch die Massen-Dummi-Flutung und kassiert danach den Wettgewinn in Höhe von etlichen Mrd. $. Ähnlich hat er es immer gemacht [So knackte George Soros die Bank of England], nur jetzt in größerem Stil."
Arme Nancy Pelosi! Es ist ihr fast zu wünschen, daß sie nicht Fraktionsvorsitzende wird!