Quantcast
Channel: Blog von Gudrun Eussner
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1430

Gaza beerdigt seine Toten

$
0
0

Bevor Figaro-Korrespondent Cyrille Louis wieder nach Tel Aviv, in sein dortiges Luxus-Appartement, zurückkehren kann, muß er noch die Reisekosten abarbeiten. So ist es bei Behörden und so ist es bei Behörden-ähnlich strukturierten Medien. Sein Luxushotel in Gaza ist nicht billig! Und seine Fahrtkosten mit dem Taxi! Und die Kosten für den durch die Hamas gestellten Dolmetscher, da er wahrscheinlich weder Arabisch noch einen in Gaza gebräuchlichen Dialekt spricht!

Er haut in die Tasten seines Laptops: Après la tempête Gaza enterre ses morts. "Nach dem Sturm beerdigt Gaza seine Toten". Sein Schmerz über das den Palästinensern angetane Unrecht springt einen aus jeder Zeile an: Wisal Sheikh Khalil, ein 14-jähriges Mädchen, das an der Grenze ihre Mitstreiter, die chebabs, les jeunes, die Jugendlichen, für die "Rückkehr" mit Steinen und Trinkwasser versorgt hat, es könnte auch sein, daß ihr jemand eine Drahtschere zum Zerschneiden des Grenzzaunes gab, meinte ihre trauernde Mutter, wurde von einer Kugel in den Kopf getroffen, um 10:30 Uhr, am 14. Mai 2018, an dem die USA die Errichtung ihrer Botschaft in Jerusalem feiern.

Al-Guardian-Korrespondent Oliver Holmes, betreut vom Gaza-Journalisten  Hazem Balousha, bedient sich ebenfalls des Todes der Wisal Sheikh Khalil, macht aber mehr daraus. Vielleicht war das Honorar des Al-Guardian üppiger?

Al-Guardian Front Page, Tuesday, 15 May 2018
Israel: Trump's new embassy opens - and dozens are killed

'She prayed she would be martyred': Gaza parents mourn their dead. By Oliver Holmes and Hazem Balousha in Gaza, Al-Guardian, Tue 15 May 2018 18.13 BST

"14 Jahre alt, hatte Wesal Sheikh Khalil schon Pläne für ihre Beerdigung gemacht. Wenn israelische Truppen sie während der Proteste an der Grenze von Gaza erschießen würden, hatte der palästinensische Teenager ihrer Mutter gesagt, sollte sie an der Stelle beerdigt werden, wo sie starb, oder in der Parzelle neben dem Grab ihres Großvaters.

'Sie dachte, der Tod wäre besser als dieses Leben,' sagte [die Mutter] Reem Abu Irmana einen Tag, nach dem sie ihre jüngste Tochter verlor. 'Jedes Mal, wenn sie zu den Demonstrationen ging, betete sie zu Gott [Allah!], daß sie zur Märtyrerin werden möchte."

"Sechs Wochen lang kamen Demonstranten zusammen im 'Großen Marsch der Rückkehr', einer Bewegung, die ihren Wunsch symbolisiert, in das Land ihrer Väter zurückzukehren. Der Protest vom Montag, der bis jetzt blutigste, konzentrierte sich auf die Wut über die Eröffnung der US-Botschaft in Jerusalem am selben Tag."

Das heißt bei Cyrille Louis nur kurz, sie wollte nicht im Elend leben, aber er erklärt, warum Wesal Sheikh Khalil neben ihrem Großvater begraben werden will: Es ist des "Traumes" wegen, "zurückzukehren" in das Dorf in der Nähe von Jaffa.

Hazem Balousha [Foto] betreut auch die Nachrichten der Washington Post, BBC World, Deutsche Welle und schreibt für Al-Raya (Katar): You can contact and book Hazem through paydesk,

@louisa loveluck @LovedayM @reglash and @iHaZeMi:
The front page of today's Washington Post, by my exceptional colleagues

58 Palestinians killed in Gaza protests. BY RUTH EGLASH, 

Die bis zum 15.Mai 2018, 1:45 Uhr, identifizierten Todesopfer, beginnend mit einem acht Monate alten Säugling, Laila Ghandour, die "durch Ersticken durch Tränengas in der Nähe [!] der Proteste starb", gefolgt von Toten des Civic Defence Department, des Internal Security Department, des Military Intelligence Department und weiteren 53, darunter auch Wesal Fadel Sheikh Khalil (24), aus al-Bureij. Da ist sie 24 Jahre alt und heißt mit mittlerem Namen Fadel. 

Wenn sie 15 Jahre alt ist, heißt sie mit mittlerem Namen Izzat. In allen konsultierten Listen kommt entweder die eine oder die andere vor, niemals beide. Le Figaro und Al-Guardian geben ihr keinen mittleren Namen, den verschweigt Hazem Balousha besser.

UPDATE: DEATH TOLL 58 in Israeli Military Assault on Gaza Protests
International Middle East Media Center, IMEMCnews, May 15, 2018 1:45 AM

Wenn man mit dem Staunen aufgehört hat, sieht man ein Video in arabischer Sprache, und da heißt die Märtyrerin der "brutalen zionistischen Besatzung" Wesal Fadel Izzat Sheikh Khalil. Im Video in der zweiten Zeile zu lesen.

Die Märchen aus 1001 Nächten nehmen kein Ende.

Der March der Rückkehr. 15. Mai 2018

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1430