"1. Mai: Für Macron ist 'der Tag der Arbeit der Tag der Arbeiter, nicht der Zerstörer'."
Tweet von Emmanuel Macron, Sydney, 1. Mai 2018, 20:40 Uhr MEZ: "Ich verurteile mit einer absoluten Bestimmtheit die Gewalttätigkeiten, die heute stattgefunden haben, durch die die Umzüge zum 1. Mai umgelenkt werden mußten. Alles wird getan werden, daß ihre Täter identifiziert und für ihre Taten zur Verantwortung gezogen werden."
Die "Direktion des Sicherheitsdienstes der Polizei-Präfektur von Paris", Direction du renseignement de la préfecture de police de Paris (DRPP), hat das Wüten, das "Rendez-vous révolutionnaire", des Black Bloc vorhergesehen, was durch eine vertrauliche Mitteilung, vom 30. April 2018, 13:32 Uhr, bewiesen wird. Sie ging von 400 bis 800 zu erwartenden Randalierern zuzüglich "1 000 bis 1 500 Personen aus ausländischen Gemeinschaften" sowie von Beschädigungen von Ladengeschäften aus, zu Deutsch von randalierenden illegalen Immigranten, Asylbewerbern und bestens gelenkten und organisierten muslimischen Jugendbanden "aus dem Ausland".
Man hätte den Black Bloc neutralisieren können, aber die Zerstörung ist gewollt, oder warum besteht das Polizeiaufgebot aus 1 500 Ordnungskräften?
200 von 1 200 Zerstörern werden interpellés = zur Feststellung der Personalien vorübergehend festgenommen, also nicht etwa inhaftiert. Sie können anschließend gleich weitermachen. Und zur Kasse können sie auch nicht gebeten werden, oder wie will man den einzelnen nachweisen, daß sie dieses oder jenes Auto in Brand steckten, um 16 Uhr beispielsweise McDonald verwüsteten?
Mit der Zerstörung des McDonald haben sie wahrscheinlich ein Zeichen ihrer Ablehnung des Donald Trump gesetzt, kann auch sein, sie meinten, dem gehörte der Laden.
Die Regierung Frankreichs unter ihrem Präsidenten Emmanuel Macron bezweckt mit diesem Ergebnis des 1. Mai 2018 die Franzosen und ihre berechtigten Forderungen mit den Randalierern und ihren Zerstörungen gleichzusetzen, sie als ungerechtfertigt und kriminell zu diskreditieren. Als Drahtzieher hinter der Randale werden dazu die Oppositionsparteien Front National und La France Insoumise und ihre Vorsitzenden bezichtigt.
Wer erinnert sich noch daran, als das in Berlin, Anfang der 80er Jahre, mit der 1.-Mai-Randale in Kreuzberg anfing? Da waren die 1.-Mai-Aufzüge der Gewerkschaften bereits seit vielen Stunden beendet. Niemand wäre auf die Idee gekommen, den Gewerkschaften die Verwüstungen anzulasten, und erst recht nicht den Oppositionspolitikern, wie das heuer durch Édouard Philippe betrieben wird.
La France est foutue ! - Frankreich ist verloren!
Die Regierung Frankreichs unter ihrem Präsidenten Emmanuel Macron bezweckt mit diesem Ergebnis des 1. Mai 2018 die Franzosen und ihre berechtigten Forderungen mit den Randalierern und ihren Zerstörungen gleichzusetzen, sie als ungerechtfertigt und kriminell zu diskreditieren. Als Drahtzieher hinter der Randale werden dazu die Oppositionsparteien Front National und La France Insoumise und ihre Vorsitzenden bezichtigt.
Wer erinnert sich noch daran, als das in Berlin, Anfang der 80er Jahre, mit der 1.-Mai-Randale in Kreuzberg anfing? Da waren die 1.-Mai-Aufzüge der Gewerkschaften bereits seit vielen Stunden beendet. Niemand wäre auf die Idee gekommen, den Gewerkschaften die Verwüstungen anzulasten, und erst recht nicht den Oppositionspolitikern, wie das heuer durch Édouard Philippe betrieben wird.
La France est foutue ! - Frankreich ist verloren!