Das Castillet im Glanz der Katalonienfahnen
Photo : Michel Clementz
Was für Journalisten von Lokalblättern im allgemeinen gilt, ob in Deutschland oder in Frankreich, das trifft auch auf die des Indépendant zu. Mit beiden habe ich einige Erfahrungen: Sie träumen von der für sie unerreichbaren Anstellung in einer überregionalen Zeitung oder gar im Staatsfernsehen. Ihre Berichte über lokale Ereignisse entbehren der Aktualität und jeden Interesses am Besonderen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Am Freitag, den 22. September 2017, ist in Rivesaltes ein Fest der Gastronomie? Na, macht nichts, heute, zwei Wochen später, steht's schon in der Zeitung, mit Piktscher! Dabei wird der Name des Grand Maître de la Commanderie du Babao Patrick Chaumin falsch geschrieben, mit "v" statt mit "m", und so wundert es nicht, daß auch der Name des Agitators Jaume Roures, unseres Genossen aus dem Süden, dran glauben muß; ihn schreibt man im Indépendant ohne "s".
Au tour de la Catalogne nord d’organiser son référendum? C’est en tout cas le souhait de deux partis catalanistes, Unitat Catalana de Jaume Roure [sic!] et le Comité pour l’autodétermination de la Catalogne nord de Robert Casanovas, cosignataires d’un projet de création de collectivité à statut particulier pour les Pyrénées-Orientales.
Ich fasse zusammen: Die beiden katalanistischen Parteien Katalanische Einheit des Jaume Roure [sic!] und das Komitee für die Selbstbestimmung von Nordkatalonien des Robert Casanovas unterzeichnen gemeinsam ein Projekt der Schaffung einer Gebietskörperschaft mit eigener Satzung für die Ost-Pyrenäen.
Hand in Hand arbeiteten sie seit Monaten daran, diese gemeinsame Gebietskörperschaft nach dem korsischen Modell zu schaffen, veröffentlichten auf Change.org Petitionen und wollten die öffentliche Diskussion darüber in Gang setzen. Im Herbst sollte es dann so weit sein. Der Rat des Départements Ost-Pyrenäen sollte aufgefordert werden über ein Referendum auf Grund lokaler Initiative abzustimmen, weiß unser Käseblatt. Umgehend würde eine Gesetzesvorlage ins Parlament eingebracht werden. Der Traum der beiden Parteipräsidenten: Kompetenzen, die bislang den Départements und den Regionen vorbehalten werden, fielen dann auf von ihnen kontrollierte Politiker.
Geködert werden die Bürger mit Versprechungen einer Freihandelszone: Keine Steuern mehr auf Veranstaltungen der Unterhaltungsbranche, keine Erbschafts-, keine Tabaksteuer und keine Steuer auf den Transport von alkoholischen Getränken. Das Herz eines jeden linken Revoluzzers Marke Katalonien schlägt höher!
"Jaume Roures, ein ex-Kommunist, ist zum Separatisten konvertiert und ein gewiefter Fernsehunternehmer, der durch den Direktübertragungen von Sportveranstaltungen anbietenden Bezahlfernsehkanal BeIN Sports [Wikipedia, deutsch] der katarischen Gruppe Al-Jazeera, direkt verbunden ist mit Katar."
Der Einfluß Katars soll mit Hilfe katalanischer Nationalisten auf Nord-Katalonien ausgedehnt werden. Podem, der katalanische, vom Iran finanzierte Zweig des spanischen Podemos, gemeinsam mit Kommunisten des Parti communiste français (PCF66) wirken mit am Projekt.
Das Schicksal des Noureddin Kianouri dient keinem von ihnen als Warnung.
Die Islamisierung Frankreichs und Spaniens geht voran: Rationalisiere, effektiviere!
Was aber bereits für Süd-Katalonien gilt, daß nämlich zahlreiche Bürger keine Katalanen sind, sondern aus dem übrigens Spanien und aus dem Ausland stammen, daß ein Großteil seiner Wirtschaftskraft generiert wird von Zweigstellen spanischer und internationaler Unternehmen, das gilt erst recht für Nord-Katalonien, mal abgesehen von der Wirtschaftskraft, die hier gänzlich fehlt. Das Roussillon, Nord-Katalonien, ist eines der ärmsten Départements Frankreichs. Bislang wurde nichts darüber vernommen, daß die reichen Nachbarn des Südens uns überhaupt haben wollen.
Und das meint Premierminister Mariano Rajoy dazu: "Auf die Frage: 'Wenn es eine Lösung gibt?', hat Mariano Rjoy geantwortet, daß 'die beste Lösung wäre, und ich glaube, daß sie alle teilen, daß alle diejenigen, die entschieden haben, das Risiko einzugehen, sich außerhalb des Gesetzes zu stellen, zur Gesetzlichkeit zurückzukehren'."
"Das Verfassungsgericht Spaniens 'hat die für Montag geplante Vollversammlung des (katalanischen) Parlaments aufgehoben', erklärte seine Sprecherin. Das Parlament sollte auf Verlangen des katalanischen Separatisten Carles Puigdemont eine Sitzung abhalten, auf der er sich erklären wollte. Am Ende der Debatte war laut einer Quelle der Regionalregierung eine einseitige Erklärung der Unabhängigkeit vorgesehen."
"Nach der Ankündigung vom Mittwoch durch die große katalanische Gesellschaft Oryzon, ihren Firmensitz von Barcelona nach Madrid zu verlegen, ist es an der Reihe der Banken, an diesem Donnerstag, auf die Konsequenzen einer Unabhängigkeitserklärung Kataloniens zu reagieren. Der katalanische Banco Sabadell [viertgrößte Bank Spaniens, zweitgrößte Kataloniens] ist diesen Donnerstag an der Börse von Madrid abgestürzt." Sein Management entscheidet heute, Donnerstag, ob die Bank sich aus Katalonien verabschiedet und nach Alicante umzieht. Die CaixaBank [drittgrößte Bank Spaniens, größte Bank Kataloniens] erwägt, ihren Sitz auf die Balearen zu verlegen.
Inzwischen ist es entschieden: Der Banco Sabadell verlegt seinen juristischen Sitz nach Alicante.
Die CaixaBank entscheidet am Freitag, ob sie ihren Sitz nach Palma de Mallorca verlegt.
Absturz des Banco Sabadell in Madrid
"Nach der Ankündigung vom Mittwoch durch die große katalanische Gesellschaft Oryzon, ihren Firmensitz von Barcelona nach Madrid zu verlegen, ist es an der Reihe der Banken, an diesem Donnerstag, auf die Konsequenzen einer Unabhängigkeitserklärung Kataloniens zu reagieren. Der katalanische Banco Sabadell [viertgrößte Bank Spaniens, zweitgrößte Kataloniens] ist diesen Donnerstag an der Börse von Madrid abgestürzt." Sein Management entscheidet heute, Donnerstag, ob die Bank sich aus Katalonien verabschiedet und nach Alicante umzieht. Die CaixaBank [drittgrößte Bank Spaniens, größte Bank Kataloniens] erwägt, ihren Sitz auf die Balearen zu verlegen.
Inzwischen ist es entschieden: Der Banco Sabadell verlegt seinen juristischen Sitz nach Alicante.
Die CaixaBank entscheidet am Freitag, ob sie ihren Sitz nach Palma de Mallorca verlegt.
numa6669 05 Octobre à 10:54
je vais faire un référendum dans ma rue pour l indépendance de celle ci
Ich werde ein Referendum in meiner Straße durchführen für deren Unabhängigkeit
Pan sur le bec 05 Octobre à 11:53
Hooo, hééé ! Coucou l’Indépendant(iste), vous m’entendez ?
Vous n’avez pas d’autre sujet à traiter depuis des jours que l’indépendance de la province Espagnole de Catalogne ?
Vous n’oubliez pas que le journal se dit le quotidien de l’Aude et des Pyrénées Orientales ?
Vous n’oubliez pas que vos lecteur et vos abonnés ne sont pas tous Catalans ?
Vous n’oubliez pas qu’il existe des sujets en France et dans le Monde, qui méritent tout autant de place que les tentatives de sédition d’une partie de nos voisins et de quelques rigolos de ce coté ci de la frontière ?
Vous n’oubliez pas que vous faites partie d’un groupe de presse Français, « La Dépêche », basé à Toulouse et couvrant largement la totalité de l’Occitanie ?
Vous n’oubliez pas qu’un journal d’information n’est pas une tribune pour clamer les convictions d’une poignée de journalistes activistes ?
Hooo, hééé ! Kuckuck, Indépendant(isten), hört Ihr mich?
Ihr habt seit Tagen kein anderes Thema zu behandeln als die Unabhängigkeit der Spanischen Provinz Katalonien?
Ihr vergeßt nicht, daß die Zeitung sich Tageszeitung für [die Départements] Aude und Ost-Pyrenäen nennt?
Ihr vergeßt nicht, daß Eure Leser und Eure Abonnenten nicht alle Katalanen sind?
Ihr vergeßt nicht, daß es in Frankreich und in der Welt Themen gibt, die ebenso viel Platz verdienen wie die Versuche des Aufruhrs eines Teiles unserer Nachbarn und einiger Spaßvögel auf dieser Seite der Grenze?
Ihr vergeßt nicht, daß Ihr Teil seid einer Gruppe der Französischen Presse, "La Dépèche", aus Toulouse, die weitgehend die Gesamtheit Okzitaniens abdeckt?
Ihr vergeßt nicht, daß eine Zeitung der Information keine Tribüne zur Verkündung der Überzeugungen einer Handvoll aktivistischer Journalisten ist?
Wenn Carles Puigdemont die Unabhängigkeit erklärt, wird Süd-Katalonien so arm, wie Nord-Katalonien ist. Zerstört werden Katalonien und Spanien. Das aber ist die Absicht aller Linksradikalen, aller an die Ummah glaubenden Muslime und aller ihrer Finanzierer aus islamischen Staaten.
Der Schaden für die Wirtschaft Kataloniens ist bereits jetzt immens. Im Vergleich dazu ist das Geld, das für das Referendum ausgeben wurde, Klimpergeld. Das genau ist im Sinne der Geldgeber aus Katar und dem Iran. Sie werden sich als Retter in der Not vorstellen, 2,2 Milliarden Euro wird Katar in die nach denen von Mekka und Median drittgrößte Moschee der Welt investieren, mit 304 Meter hohen Minaretten. 40 000 Gläubige können sich dann dort in den Staub werfen.
Ansonsten werden Katar und der Iran alles aufkaufen, was durch die Krise marode geworden ist. Das Kalifat auf europäischem Boden wird errichtet.
Katalonien in meinem Archiv