von links nach rechts:
Georg Giffey (h.l.), Mark Wilson (v.l.), Jörn Lüthke (h.r.), Norbert Noritz (v.r.)
Hallo Freunde der noch handgemachten Musik.
Was gibt es Neues bei THE MEMORY FOUR?
Wir freuen uns, dass wir auf unserer Homepage jetzt auch zu hören sind!
Ihr findet Hörproben im Repertoire unter
Die Seite „Hörproben“ ist noch im Aufbau;
sie wird demnächst mit weiteren eigenen Songs erweitert.
sie wird demnächst mit weiteren eigenen Songs erweitert.
Wir starten mit einem Song,
den unser Gitarrist Mark Wilson 1982 in seiner Heimat Neuseeland
den unser Gitarrist Mark Wilson 1982 in seiner Heimat Neuseeland
geschrieben hat. Der Song wurde im Februar dieses Jahres
im Homestudio von unserem Bouzouki und Banjospieler Georg Giffey aufgenommen.
Mark Wilson singt und spielt zu seiner Akustik-Gitarre (unplugged).
Auf unserer Presse-Seite sind zwei neue Berichte
über unseren letzten Auftritt im Stadtteilhaus Lurup zu finden.
Einige neue Spielstätten sind in Vorbereitung,
und im Sommer soll es dann unsere erste eigene CD geben.
Unsere nächsten Termine:
27.3.15 Don Quichotte – Osdorfer Mühle
10.4.15 WittHüs Kaltenkirchen
29.5.15 Don Quichotte – Osdorfer Mühle
27.6.15 Cap San Diego: Ahoi!
Bis dahin!
Eure „MEMORY FOUR“
Ich wünsche der Band und ihren Fans schöne Stunden! Alle Fans, die durch mich aufmerksam geworden sind und an einer der Sessions teilnehmen, mögen bitte die Bandmitglieder von mir grüßen, besonders Norbert Noritz, den ehemaligen Besitzer von Musik-Antik am Weidenstieg. Ihm verdanke ich meine wunderbaren CDs der 20er und 30er Jahre, gesungen unter anderem von Siegfried Arno, Willy Rosen, Paul O'Montis, Max Hansen, den Gebrüdern Wolf.
Heute kann man solche CDs erwerben beim Berliner Salon Schumacher, und der Berliner Alfred Wagner, von duo-phon records, hat auch noch die eine oder andere CD auf Lager. Die Tradition dieser Chansons wird heuer gepflegt von Max Raabe und seinem Palastorchester. Allen danke ich sehr dafür!