Quantcast
Channel: Blog von Gudrun Eussner
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1432

Jetzt auch abgehalfterte Politiker in die Ukraine

$
0
0

Drei ukrainische Oligarchen haben prominente ehemalige EU-Politiker angeworben: In ihrer „Agentur zur Modernisierung der Ukraine“ sollen die Politiker - Minister, EU-Kommissare und Lobbyisten - den Oligarchen helfen, Neugeschäft zu generieren. Unter ihnen befinden sich die SPD-Politiker Peer Steinbrück und Günter Verheugen.

Ukraine: Ex-Politiker bekommen Jobs bei ukrainischen Oligarchen
Deutsche Wirtschafts Nachrichten, 3. März 2015

Im Zuge der Annäherung an die EU haben drei mächtige Oligarchen ehemalige EU-Politiker und SPD-Granden an Bord geholt. Sie wollen den Wiederaufbau der Ukraine kontrollieren - und sind in der Ukraine berüchtigt. Denn die Oligarchen steuern Politik und Wirtschaft jenseits jeder politischen Rechenschaftspflicht. Ihnen dürfte nun die Verwendung der als „Hilfszahlungen“ deklarierten europäischen Steuergelder obliegen.

Oligarchen der Ukraine gewinnen Zugriff auf europäische Steuergelder
Deutsche Wirtschafts Nachrichten, 3. März 2015

Reisen in das Land der Kriege

Köpruner berichtet zum Schluß über die Zeit nach Beendigung des 78-Tage-Krieges, über die leeren Versprechungen von Clinton, Schröder, Chirac und Blair, die im Sommer 1999 in Sarajevo eine Wiederaufbauhilfe für das durch den NATO-Krieg zerstörte Jugoslawien versprachen: Paroli, Paroli.

Wir wissen heute, daß abgehalfterte Westpolitiker auf den Balkan abgeschoben werden. Hombach, Westendorp, und wie sie heißen, verwalten auf Steuerzahlerkosten die Trümmer. Der Autor berichtet, wie sich Deutschland unliebsame Konkurrenten aus Bosnien und den anderen Republiken Jugoslawiens vom Hals hält, in dem die Deutschen Botschaften Visagesuche von Geschäftsleuten ablehnen oder den Prozeß schon von Anfang an so schwierig gestalten, daß eine Einreise unmöglich wird. Verdienen tun auf dem Balkan die deutschen Geschäftsleute. Die Währung ist dort schon jahrelang die Deutsche Mark.

In Bosnien blüht auch das Geschäft der US-Amerikaner für die NATO. Der Balkan ist eine lukrative Gegend für die Unternehmen der "internationalen Staatengemeinschaft".

Dem Kosovo und dem 78-Tage-Krieg der NATO gegen Jugoslawien widmet der Autor hundert Seiten. Die zu lesen, ist ein absolutes "Muß". 

Jugoslawien. Kurt Köpruner: Reisen in das Land der Kriege. Rezension vom November 2002

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1432