Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1434

Ukraine. Die USA führen mittels SpaceX und GAFA+ Krieg gegen Rußland

Der Heilige segnet die Hände der dümmlich grinsenden Europäer

"Selenskyj, der Europäer, fährt ohne Flügel ab, seine Freiheit  wieder zu erobern"
Zelensky l'Européen repart sans ailes pour reconquérir sa liberté. Par Isabelle Lasserre

Wolodymyr Selenskyj bekommt weder Kampfflugzeuge noch eine Agenda für einen EU-Beitritt, sondern nur eine laut angestimmte ukrainische Nationalhymne im EU-Parlament, wobei der Heilige seine Hand aufs Herz legt und, sehr bewegt, Tränen zerdrückt. Le Figaro bietet die Transatlantikerin Isabelle Lasserre auf; denn sonst gibt es keinen mehr in der Redaktion, der das kommentieren könnte.

"Willkommen zu Hause! Die EU ist die Ukraine. Die Ukraine ist die EU," begrüßt ihn der Präsident des Europarats Charles Michel, ihn, der eben von Emmanuel Macron, in Paris, mit dem Orden der Ehrenlegion dekoriert und dabei einvernommen, umarmt und seiner Aura beraubt worden ist, umarmt, ohne daß der Tod durch Ersticken eingetreten wäre; denn der Pianist wird noch gebraucht:

"Ehre der Ukraine und ihrem Volk! 
Ehre sei Dir, lieber Wolodymyr, für Deinen Mut und Dein Engagement"

Haben der Komiker und Kvartal95 ein Engagement?  Wer nimmt die denn noch? 😂

Der Staatspräsident Frankreichs erwägt gleichzeitig, en même temps, Wladimir Putin seinen Orden wieder abzuerkennen, was dieser gewiß als eine weitere Sanktion gegen Rußland ansehen würde. 😂

"Macron entehrt Frankreich, indem er den Orden der Ehrenlegion an Selenskyj gibt"
Macron déshonore la France en donnant la Légion d'honneur à Zelensky.

Wolodymyr Selenkyj reist heim "ohne Flügel", in "seine [sic] Freiheit", also nicht in die der EU und auch nicht in die seines eigenen Volkes, heißt das.

Neben diesem Artikel steht die kleine Meldung, daß eine Rakete Rußlands Richtung Ukraine Moldawien 35 Kilometer nördlich des NATO-Staates Rumänien überflogen hätte. Das Dorfblatt Nordkataloniens L'Indépendant schreibt, am selben Tag, unter dem Titel: "Eine russische Rakete läßt den Druck an den Toren der NATO steigen", daß die Rakete auch Rumänien überflogen hätte, was Rumänien verneine. Man darf spekulieren? Selbst wenn die Rakete Rumänien überflogen hätte, hätte sie Rumänien nicht überflogen; denn jetzt ist Schluß, schon allein der von den USA in den nächsten Jahren geplanten militärischen Konfrontation mit China wegen.


"Europa schickt Selensky mit leeren Händen nach Hause". Anti-Spiegel, 11. Februar 2023

Schon London hat aus strategischen und aus technischen Gründen die Lieferung von Kampfflugzeugen abgelehnt: „Man kommt vom geschenkten Fahrrad – ich meine NLAW – zu einem Formel-1-Team. Mit dem Fahrer kommt die Boxencrew. In einem Formel-1-Team kann man das Auto ohne Boxencrew nicht starten und es kann sicherlich nicht mehr als acht Runden fahren. Wenn man ein Typhoon-Kampfflugzeug abgibt, muss man eine ganze Menge Menschen mitgeben,“ erklärt der britische Verteidigungsminister Ben Wallace. "Die Briten sind nicht bereit, ihr Leben zu opfern. Die Franzosen sind es auch nicht," weiß die russische Nachrichtenagentur Vesti rusija.

Und da ist man bei den Amerikanern. Seit dem Abzug der US-Truppen aus Afghanistan werden ebenfalls keine eigenen Truppen verschlissen, sondern man läßt andere für die Interessen der USA und ihre Konzerne in den Tod gehen. Bis auf einige absolut notwendige Berater bleiben alle zu Hause.

Dennoch aber führen die USA einen direkten Krieg gegen Rußland.

Wenn Dassault Aviation, der Besitzer des Figaro, keine Interessen an der gerade aktuellen Weltlage hegt, gar negativ betroffen ist, gibt es Journalismus vom Feinsten. Dann erfährt der Leser dort mehr über die Lage als in den durchweg transatlantisch orientierten Gazetten und Fernsehsendern Deutschlands und Frankreichs. Heute geht's um den Krieg der US Big Tech gegen Rußland.

"In der Ukraine wirft die ambivalente Unterstützung der 'Big Tech' Fragen auf"
En Ukraine, le soutien ambivalent des "Big Tech" suscite des interrogations. Par Nicolas Barrotte,

"Im letzten Jahr haben Google, Microsoft und Amazon den "Friedenspreis" [sic] von der ukrainischen Regierung erhalten für ihre Maßnahmen in den ersten Tagen des Konflikts, um ihre Netzwerke gegen russische Cyber-Attacken zu schützen. Aber die Unternehmen führen nicht immer die Daten einzeln auf, auf die sie sich stützen."

"Dank der vom Unternehmen SpaceX am Anfang des Krieges gelieferten Terminals waren die ukrainischen Streitkräfte in der Lage, ihre Mittel der Kommunikation wieder herzustellen. Die Russen haben verstanden, was auf dem Spiel stand, und suchen jetzt systematisch die Signale der Terminals zu stören. Aber für Elon Musk, den Besitzer von SpaceX und Twitter, der niemandes Befehlen gehorcht, hat die ukrainische Armee von nun an sein Angebot überschritten."

Nicolas Barrotte zählt auf, welchen Beitrag die US-Technologiefirmen GAFA+, Google, Amazon, Facebook, Apple, Palantir, letzterer Konzern laut Tagesspiegel "umstritten"! und weniger bekannte Software-Unternehmen im Krieg der Ukraine und der USA gegen Rußland geleistet haben. Microsoft investierte in seine Hilfe bislang insgesamt 400 Millionen Dollar. Google hat sein Hilfsangebot an die Ukraine, im Dezember 2022, um ein Jahr verlängert. Der Kriegsverlauf hängt ab vom Willen einer Handvoll US-Unternehmen. Wenn sie ihren Einsatz beenden, ist der Krieg zu Ende.

Die Kommentare im Figaro laufen gerade erst an. Hier zwei der ersten:

TIESSE DI HOYE, le 11/02/2023 à 07:31
"Vergessen wir nicht, daß diese mächtigen Mittel gegen jede Person oder Einheit gerichtet werden können, die diesen Gesellschaften oder ihrer Regierung im Weg stehen."

Bertrand lyon 44ans, le 11/02/2023 à 08:47
"Also, der russisch-ukrainische Krieg nutzt zusätzlich zum amerikanischen Gas, zu seiner Rüstungsindustrie und seiner geopolitischen Inbesitznahme in Europa auch der amerikanischen Digital-Wirtschaft (unseren lieben Gafam). Und der Krieg wäre allein dem bösen Diktator Wlad Putin geschuldet?  Gut, schau'n wir mal."

Elon Musk wird's wohl zu heiß mit dem III. Weltkrieg, außerdem teilt er die Ideologie und die Rüstungsinteressen der Demokraten nicht, sondern er ist befreundet mit Donald Trump.

Die Politiker des Wertloswestens und ihre gleichgeschalteten Medien empören sich derweil über den Einsatz der privaten Militärgruppe Wagner durch Rußland!

Ach, ja, noch etwas: Die USA haben schon wieder einen Ballon über ihrem Land entdeckt und ihn, am Freitag, 10. Februar 2023, mit schwerem Gerät "erfolgreich"über Alaska abgeschossen. 😂

@greg_price11
Kirby: A "high altitude object" has been shot down over Alaska

Für das Jahr 2022 berichtet das US Büro des Direktors für Nationale Aufklärung von 366 "nicht identifizierten Luftphänomenen". Wenn das 2023 so weitergeht, hat das Verteidigungsministerium noch reichlich Kämpfe mit der Luft zu führen. Die zuständige Abteilung ist die "Luftwaffe". 😂


Aufstand für Frieden - am Samstag, 25.2.2023 in Berlin, am Brandenburger Tor
Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer, Video 0:52', YouTube, 10. Februar 2023

Manifest für Frieden“ jetzt bitte unterschreiben auf Change.org.

KUNDGEBUNG Alice Schwarzer, Sahra Wagenknecht und Brigadegeneral a.D. Erich Vad haben für den 25. Februar einen Protesttag ­initiiert: eine Kundgebung am Brandenburger Tor in Berlin. 

Auf meinem Blog


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1434