Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1432

Coronavirus. Die 51. Woche und die Corona-Toten


Weil Weihnachten ist, das Fest der Liebe, will ich meine Leser nicht mit dem kompletten Zahlensatz langweilen, sondern nur mit einer Übersicht, begonnen mit den Zahlen für alle Altersgruppen.

2017 gab es gemäß EUROMOMO insgesamt 61 025 Todesfälle. 2020 waren es 61 255 = +230

Unter 437 325 Millionen Einwohnern, in 22 europäischen Ländern, gab es in der 51. Woche des Jahres 2020, vom 14. bis 20. Dezember, 230 Todesfälle mehr als im gleichen Zeitraum 2017. 2017 gab es in der Altersgruppe 75 - 84 Jahre 52 mehr Tote als 2020. 

Die Altersgruppen 0 - 14, 15 - 44, 45 - 64 zeigen für 2017 bis 2019 mehr Todesfälle als für 2020. In allen anderen Altersgruppen gab es 2020 mehr Todesfälle als 2017 bis 2019. Angezeigt wird im Folgenden, wie viel weniger Todesfälle es gab:

2020: 65 - 74 = 9 692 Todesfälle. Vergleich 2017 = -179, 2018 = -689, 2019 = -404 
2020: 75 - 84 = 16 756 Todesfälle. Vergleich 2017 = +52 (!), 2018 = -1 362, 2019 =  -1 047
2020: 85+ = 26 567 Todesfälle. Vergleich 2017 = -748, 2018 = -3 037, 2019 = -1 832

Derjenige, der meint, die niedrigeren Zahlen der Altersgruppen 0 - 64 sowie der verhältnismäßig nicht sehr viel höheren Zahlen für 2020 der Altersgruppen 65 - 85+, immerhin geht es in den 22 europäischen Ländern um eine Gesamtbevölkerungszahl von 437 325 Millionen! wären ein Erfolg von Masken, Sperrstunden und Aussperrungen, der sollte die geretteten Leben in Beziehung setzen zu den Patienten, die aus von Regierung, Behörden und Medien geschürter Angst heraus sich nicht zum Arzt trauten, ihre anderen Krankheiten nicht haben behandeln lassen, zu denjenigen, die durch die Vernichtung ihrer wirtschaftlichen Existenz krank wurden und starben, zu denjenigen, die krank am Herzen in der Isolation starben, zu denjenigen, die aus Verzweiflung Selbstmord begingen, kurz, zu denjenigen, die an den irren Corona-Maßnahmen starben und noch sterben werden. 

Damit wird es 2021 so richtig losgehen. Diese demnächst zu beklagenden Toten werden in den Medien unter "Verschiedenes", unter privaten Todesanzeigen oder, in den meisten Fällen, überhaupt nicht erwähnt werden, außer bei EUROMOMO, DeStatis und INSEE nicht einmal in einer Zahl.

Zum Schluß noch die Fragen zu den Zahlen von DeStatis zur 47. Woche, 16. - 22. November 2020

EUROMOMO zur 47. Woche zum Vergleich: Coronavirus. Die 47. Woche und die Corona-Toten

2020: 19 600, davon Corona-Tote 1 887. Abzüglich Corona = 17 713
2016 = 17 911, 2017 = 17 676, 2018 = 17 785, 2019: 18 535

Heißt das, ohne Coronavirus wäre 2020 die niedrigste Sterbezahl der Jahre 2016 bis 2020 erreicht worden? Mit Corona-Toten beträgt 2020 die Sterbezahl +1 065 zum Jahr 2019.

Könnte es heißen, daß die Zahl der Corona-Toten zu hoch angegeben wurde, daß Patienten, die an einer anderen schweren Krankheit starben, als Corona-Tote gezählt wurden, weil man mit den umstrittenen PCR-Tests an ihnen Molekülteilchen fand, die auch im Coronavirus vorkommen?

Es bleibt spannend!

Die Endabrechnung 2020 wird uns klüger machen. Bis dahin vertraue ich keiner einzigen Zahl: 
  • derjenigen der positiv getesteten, als infiziert bezeichneten Personen eh nicht, 
  • derjenigen der an Coronavirus erkrankten Patienten nicht, sie können mit einer anderen Krankheit eingeliefert worden sein und wiesen Corona-Partikel auf, 
  • der Zahl der im Pflegeheim am Coronavirus verstorbenen Alten sowieso nicht, weil mehrere Mediziner übereinstimmend den Krankheitsverlauf so schilderten, daß die Patienten immer im Krankenhaus in der Reanimation enden, die Pflegeheime aber solche Apparate nicht besitzen, 
  • den Tag für Tag beim Worldometer abgegebenen Corona-Todeszahlen nicht, weil die Zahlen von Deutschland und Frankreich zusammen für eine Woche schon höher sind, als EUROMOMO für 22 europäische Staaten als Erhöhungen der Todeszahlen aller Krankheiten ausweist.

Eine Regierung, die mich monatelang einsperrt, will keine Leben retten, sondern mich umbringen!

Fröhliche Weihnacht allerseits! 🌲

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1432